Arbeitskreis 3: Struktur
Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Unterstützungsangebote in Emden strukturiert sind. Besonders der Unterschied zwischen Zentralität von Versorgungseinrichtungen und Dezentralität sind von besonderem Interesse. Wie können zentrale und dezentrale Angebote sich ergänzen und sinnvoll gesteuert werden? Frage: Was bedeutet eine zentrale ausgerichtete Versorgungsstruktur für eine Stadt und deren Bürger*innen? Welche Möglichkeiten existieren die Versorgungsstruktur an die Lebenswelt der Bürger*innen anzupassen?
Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie Unterstützungsangebote in Emden strukturiert sind. Besonders der Unterschied zwischen Zentralität von Versorgungseinrichtungen und Dezentralität sind von besonderem Interesse. Wie können zentrale und dezentrale Angebote sich ergänzen und sinnvoll gesteuert werden? Frage: Was bedeutet eine zentrale ausgerichtete Versorgungsstruktur für eine Stadt und deren Bürger*innen? Welche Möglichkeiten existieren die Versorgungsstruktur an die Lebenswelt der Bürger*innen anzupassen?